Startzustand

Startzustand
startinė būsena statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sportininko parengtumas varžytis, kurį lemia dirginimo ir slopinimo vyksmų organizme pusiausvyra prieš startą, rungtynes, kovą. Gali būti ketveriopa startinė būsena: ↑nepakankamo, ↑tinkamiausio ir ↑per didelio sudirginimo, ↑slopinimo. atitikmenys: angl. pre-start condition vok. Startzustand, m rus. предстартовое состояние

Sporto terminų žodynas. T. 1. 2-asis patais. ir papild. leid.: Aiškinamasis žodynas. Angliški, vokiški, rusiški terminų atitikmenys. Būtiniausios žinios. 2002.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Kellerautomat — Ein Kellerautomat (KA, auch PDA für englisch pushdown automaton; auch Stackmaschine) ist ein Automat im Sinne der theoretischen Informatik. Es handelt sich um ein rein theoretisches Konstrukt, das verwendet wird, um gewisse Eigenschaften von… …   Deutsch Wikipedia

  • Mealy Automat — Ein Mealy Automat ist ein endlicher Automat, dessen Ausgabe (im Gegensatz zu einem Moore Automat) von seinem Zustand und seiner Eingabe abhängt. Anschaulich bedeutet das, dass jeder Kante im Zustandsdiagramm ein Ausgabewert zugeordnet wird. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Nichtdeterministischer endlicher Automat — Grafische Darstellung eines NEA Ein nichtdeterministischer endlicher Automat (NEA, englisch: NFA=nondeterministic finite automaton) ist ein endlicher Automat, bei dem es für den Zustandsübergang mehrere gleichwertige Möglichkeiten gibt. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Keller Automat — Ein Kellerautomat (KA, auch PDA für englisch pushdown automaton; auch Stackmaschine) ist ein Automat im Sinne der Theoretischen Informatik. Es handelt sich also um ein rein theoretisches Konstrukt, das verwendet wird, um gewisse Eigenschaften von …   Deutsch Wikipedia

  • Kellermaschine — Ein Kellerautomat (KA, auch PDA für englisch pushdown automaton; auch Stackmaschine) ist ein Automat im Sinne der Theoretischen Informatik. Es handelt sich also um ein rein theoretisches Konstrukt, das verwendet wird, um gewisse Eigenschaften von …   Deutsch Wikipedia

  • Mealy-Automat — Ein Mealy Automat ist ein endlicher Automat, dessen Ausgabe (im Gegensatz zu einem Moore Automaten) von seinem Zustand und seiner Eingabe abhängt. Anschaulich bedeutet das, dass jeder Kante im Zustandsdiagramm ein Ausgabewert zugeordnet wird. Der …   Deutsch Wikipedia

  • NKA — Ein Kellerautomat (KA, auch PDA für englisch pushdown automaton; auch Stackmaschine) ist ein Automat im Sinne der Theoretischen Informatik. Es handelt sich also um ein rein theoretisches Konstrukt, das verwendet wird, um gewisse Eigenschaften von …   Deutsch Wikipedia

  • Push-Down-Automat — Ein Kellerautomat (KA, auch PDA für englisch pushdown automaton; auch Stackmaschine) ist ein Automat im Sinne der Theoretischen Informatik. Es handelt sich also um ein rein theoretisches Konstrukt, das verwendet wird, um gewisse Eigenschaften von …   Deutsch Wikipedia

  • Stackmaschine — Ein Kellerautomat (KA, auch PDA für englisch pushdown automaton; auch Stackmaschine) ist ein Automat im Sinne der Theoretischen Informatik. Es handelt sich also um ein rein theoretisches Konstrukt, das verwendet wird, um gewisse Eigenschaften von …   Deutsch Wikipedia

  • Turingmaschine — Die Turingmaschine ist ein von dem britischen Mathematiker Alan Turing 1936 entwickeltes Modell, um eine Klasse von berechenbaren Funktionen zu bilden. Sie gehört zu den grundlegenden Konzepten der Theoretischen Informatik. Das Modell wurde im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”